Am komfortabelsten ist der Couchtisch, wenn er in etwa die Höhe der Sitzfläche umliegender Polstermöbel erreicht, Sie können dann sogar im Liegen ohne Probleme Getränke und Utensilien abstellen. Soll der Couchtisch auch zum Arbeiten oder Essen dienen, haben Sie die Wahl: Praktisch ist ein höhenverstellbares Modell. Alternativ können Sie auch einen relativ hohen Couchtisch wählen, dies ist jedoch ein ungewöhnlicher Look. Wenn Sie gerne mit Konventionen spielen, könnte dies genau das richtige für Sie sein.
Wer zwei linke Hände hat, für den gibt es verschiedene Hersteller, die fertige Couchtische mit der gewünscht modernen Selbstgemacht-Optik anbieten. So lässt sich das Wohnzimmer auch ohne Sägespäne und Farbgeruch mit einem schönen Einzelstück verschönern.
Nach Aussehen und Material ist es wichtig für seinen Couchtisch die richtige Höhe zu finden. Hilfreiche Faustformel dabei: Je niedriger ein Couchtisch ist, desto mehr Lounge-Feeling bietet er. Ergänzt der Couchtisch also ein Sofa mit niedrigen Sitzflächen, ist ein bodennaher Tisch mit bis zu 30 Zentimetern Höhe die richtige Wahl – so verstärkt er den lässigen Eindruck des Sitzmöbels.
Couchtische aus Holz verleihen einem Raum stets Wärme und sind in nahezu allen Stilformen erhältlich. So passen helle und schlichte Tische in Pinie, Kiefer oder Birke perfekt zum Skandinavischen Wohnstil, während verspielter Tische in weiß oder honigfarben den klassischen Landhausstil repräsentieren. Dunkle und schwere Tische in Truhenform bereichern dagegen jedes Wohnzimmer im Kolonialstil, ein Opiumtisch versprüht dagegen seinen orientalischen Charme.
Weitere Produktvergleiche in der Kategorie: Couchtische
EliteSitter is a participant in the Amazon Services LLC Associates Program, an affiliate advertising program designed to provide a means for sites to earn advertising fees by advertising and linking to Amazon.de.